Eine kürzlich im Journal of Marketing Research veröffentlichte Studie zeigt, dass Menschen, die mit einem Einkaufstrolley und nicht mit Tüten oder Körben einkaufen gehen, mehr gesunde Lebensmittel kaufen als andere.
Weiterlesen: Wie kann man vermeiden, Junkfood zu kaufen? Gehen Sie mit einem Einkaufstrolley einkaufen!Eine kürzlich im Journal of Marketing Research veröffentlichte Studie zeigt, dass Menschen, die mit einem Einkaufstrolly und nicht mit Tüten oder Körben einkaufen gehen, mehr gesunde Lebensmittel kaufen als andere.

Das Geheimnis dieses Phänomens liegt in der menschlichen Psychologie, genauer gesagt in der „verkörperten Kognition“. Kurz gesagt, im Einfluss unserer körperlichen Empfindungen auf unsere psychologischen Zustände. In diesem Fall argumentieren die Forscher, dass die Beugung des Arms, wie sie beim Halten eines Einkaufskorbs auftritt, dazu führt, dass man sich für kleinere und leichtere Dinge entscheidet (Junkfood wie Chips, zuckerhaltige Getränke, Kekse usw.), während die Streckung des Arms, wie bei der Benutzung eines Einkaufstrolleys, den gegenteiligen Effekt hat.
Um es auf den Punkt zu bringen: Schon das Festhalten am Einkaufskorb kann den Wunsch nach sofortiger Befriedigung wecken, der langfristige Ziele außer Kraft setzt. Deshalb werden Sie beim Verlassen des Lebensmittelgeschäfts möglicherweise mit riesigen Tüten voller ungesunder Lebensmittel dastehen. Der Verzehr dieser Produkte führt zu Krankheiten wie Stoffwechselkrankheiten, Verdauungsstörungen, Diabetes, Fettleibigkeit, Karies und Anämie.
Deshalb ist das Ergebnis dieses Experiments wirklich erstaunlich. Denn der Forschung zufolge kann die Verwendung eines Einkaufstrolleys anstelle von Einkaufstüten den Menschen helfen, ungesunde Lebensmittel nicht mehr zu kaufen und sich mühelos gute Gewohnheiten anzueignen. Sagen wir, ein Einkaufsroller kann Ihnen helfen, ein langes, gesundes Leben zu führen und Ärzte und Krankenhäuser zu vergessen.
Um sich selbst von den magischen Ergebnissen dieses Experiments zu überzeugen, haben wir beschlossen, dieses Experiment durchzuführen und unseren Journalisten vorzuschlagen, ihre Gewohnheiten zu ändern und den Einkaufstrolley 4 Wochen lang beim Einkaufen mitzunehmen. Hier ist das Ergebnis.
Garry, 23 Jahre alt:
“Um ehrlich zu sein, habe ich nicht eingekauft, das hat meine Freundin gemacht. Sie sagte, wenn ich einkaufen gehe, essen wir nur Fertiggerichte oder Snacks und Sandwiches (lacht). Aber das Experiment, das unser Redakteur angeboten hat, hat das geändert. Als ich anfing, den Einkaufswagen mitzunehmen und nicht mehr nur meine Hände und Taschen zu benutzen (wieder lachend), entdeckte ich, dass ich anfing, gesunde Produkte wie Kartoffeln, Kohl usw. mitzunehmen. Natürlich kann ich nicht sagen, dass ich kein Junkfood zu mir genommen habe, denn das habe ich schon, aber nicht mehr so viel wie vorher. Meine Freundin hat das auch gemerkt und war froh darüber, auch wenn sie es zubereiten musste (lacht)”.
Mary, 29 Jahre alt:
“Ich benutze Tüten, so lange ich denken kann. Als ich sah, dass die Leute Einkaufstrolley anstelle von Tüten benutzten, fand ich das ziemlich unbequem, weil die Tüten klein und leicht sind, während die Wagen immer groß sind. Deshalb fand ich dieses Experiment anfangs auch ziemlich schwierig. Ehrlich gesagt, ist es nicht leicht, unsere Gewohnheiten zu ändern. Als ich jedoch das erste Mal mit einem Einkaufstrolly einkaufen ging, war ich überrascht. Erstens, weil es wirklich bequem war, ihn zu benutzen, und zweitens, weil ich kein Junkfood mitgenommen habe! Nicht einmal meine Lieblingskekse, die ich so gerne esse. Ich war überrascht und verblüfft zugleich, also beschloss ich, den Einkaufstasche mit rollen 4 Wochen lang mit in den Supermarkt zu nehmen.
Und wisst ihr was? Ich habe nicht ein einziges Mal Junk Food mitgenommen! Mein Mann schätzte meine neue Art einzukaufen, er bemerkte, dass dadurch Junkfood wie Kekse, Chips usw. aus unserem Haus verschwunden ist. Jetzt sagt er, dass der Einkaufswagen ihm besser beim Abnehmen geholfen hat als das Fitnessstudio (lachend)”.
Patrick, 32 Jahre alt:
“Wie Mary habe ich 4 Wochen lang mit einem Einkaufstrolley eingekauft. Erstens muss ich zugeben, dass es wirklich praktisch ist, einen Einkaufsroller im Supermarkt zu haben, mit dem man auch schwerere Produkte wie Milchflaschen, Kartoffeln, schweres Gemüse wie Auberginen, Kohl usw. transportieren kann. Zweitens habe ich festgestellt, dass man, wenn man keine riesigen Tüten in den Händen hält, keine Lust hat, Kleinigkeiten wie Pommes frites, Würstchen, Konserven, gekaufte Soßen, gekaufte Süßigkeiten und Bonbons mitzunehmen. Man ist verantwortungsbewusster, was man aus den Regalen im Supermarkt mitnimmt.”
Jenny, 45 Jahre alt:
“Ich wohne in der Nähe eines Lebensmittelladens, und trotz der anderen Leute kann ich fast jeden Tag einkaufen gehen. Um die Wahrheit zu sagen, so habe ich es auch vor diesem Experiment gemacht. Wenn man in der Nähe eines Ladens wohnt und auf dem Weg zur oder von der Arbeit ist, geht man zwangsläufig dorthin, um etwas zu essen. Zumindest habe ich so den Kauf von Schokolade, Keksen, Snacks usw. gerechtfertigt.
Als unsere Redakteurin mir vorschlug, an einem Experiment teilzunehmen und vier Wochen lang mit einem Einkaufstrolley einkaufen zu gehen, war ich nicht sehr glücklich darüber. Wozu brauche ich diesen riesigen Einkaufstrolley, wenn ich praktisch immer mit einer Tasche auskomme, dachte ich. Doch schon nach der ersten Fahrt zum Einkaufen mit einem Einkaufswagen statt einer Tüte spürte ich den Unterschied. Sie werden es nicht glauben, aber zum ersten Mal seit langer Zeit kaufte ich ein Minimum an ungesunden Produkten. Außerdem kaufte ich viele gesunde Lebensmittel wie Gemüse und Fleisch und keine Fertiggerichte. Außerdem begann ich, nur noch einmal pro Woche in den Supermarkt zu gehen, weil ich mit dem Einkaufstasche mit rollen genug Lebensmittel für eine lange Zeit einkaufen konnte. Ich kann also sagen, dass sich in meinem Fall das Experiment der Forscher des Journal of Marketing Research wirklich bewahrheitet hat”.
Wie Sie sehen, hat unser eigenes Experiment bewiesen, dass die Verwendung eines Einkaufsrollers anstelle einer Tüte beim Einkaufen eine gute Wirkung hat. Man kauft kein Junkfood mehr und übernimmt mehr Verantwortung für das, was man isst.
Willst du gesund sein? Benutze einen Einkaufstrolley!